Was hat kosmische Strahlung mit Computern zu tun

und warum soll ich meinen Computer vom Strom trennen bevor ich ihn anschalte???!!!

 

Folgendes ist zu tun um Partikel von kosmischer Strahlung und sonstige ungewollte Speicherinhalte los zu werden:

 

- Gerät vom Strom trennen
Nicht immer ist der Ausschalter wirklich ein Schalter,
der das Gerät tatsächlich vom Strom trennt.
Bitte richtig den Stromstecker raus ziehen.

- min. 15 Sekunden wiederholt für ein paar Sekunden den Einschalter drücken
Das Gerät versucht einzuschalten, bei manchen Geräten flackern dann sogar noch mal ein paar Leuchten,
und die Restspannung in den Bauteilen wird abgebaut. Erst jetzt ist das Gerät wirklich sauber.

- Strom wieder einstecken und das Gerät erneut in Betrieb nehmen - fertig.

 

Hintergrund:

Unsere Computer und insbesondere deren Arbeitsspeicher sind mittlerweile so fein geworden,

das sie durch kleinste Atome aus kosmischer Strahlung und Alphapartikel (Nucleide) verunreinigt werden.

Professionelle Server haben dagegen eine Vorrichtung, das sogenannte "memory scrubbing".

Das räumt regelmässig den Speicher auf und enfernt unbekannte Inhalte aus den Speichersegmenten.

 

So füllen sich bei einem normalen PC langsam,
neben anderen ungewollten Inhalten,
die Speichersegmente mit Fremdpartikeln
und führen u.U. zu unvorhersehbarem Verhalten oder Fehlern.

Der normale PC wird solche Verunreinigungen nur durch eine Phase absoluter Stromlosigkeit los.

Ein Neustart oder kurzes Ausschalten hilft da jedoch nicht.

Zuviel Restspannung verbleibt nach dem Ausschalten auf dem Mainbord und deren Komponenten.
Erst beim drücken des Einschalters bein gezogenem Stromstecker, wird dieses Restspannung verbraucht
und es verschwinden auch die letzten Überbleibsel der letzten Betriebszeit.
U.A auch die Partikel aus der kosmischen Strahlung und die Alpha Partikel.

 

was bisher nur als Verstopfung und passiv betrachtet wurde muss nun neu bewertet werden . . .

Bisher waren wir davon ausgegangen, dass die oben beschriebenen Teilchen
lediglich Speicherbereiche füllten von deren Füllung das Betriebssystem nichts wusste.
Jetzt wurde nachgewiesen, dass auch bestehende Speicherinhalte verfremdet werden.
"Forscher der Vanderbilt University in Nashville haben nun herausgefunden,
dass wenn diese Teilchen auf elektronische Geräte treffen,
es zu fatalen Fehlern und Systemabstürzen kommen kann."

Aus einer 0 wird eine 1 – oder umgekehrt

Disclaimer: Dieser Text hat werder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf technische Korrektheit. Er dient lediglich dazu einem Laien zu vermitteln wie es funktioniert.