Ergonomie Computerarbeitsplatz
Immer wieder hoere ich Klagen um Rücken-, Schulter- und Kopfschmerzen.
Wenn ich mir dann die Arbeitsbedingungen anschaue wundert es mich meist nicht.
Hier ein paar Tip und Masse wie ein vernünftiger Computerarbeitsplatz aussehen sollte.
- Immer zum Montior herunter blicken
Wer seinen Monitor zu hoch einstellt verweigert sich unbemerkt das Blinzeln.
Blinzeln sind zum einen Micropausen für die Augen und deren Nerven,
zum anderen sorgt es für eine regelmaessige benetzung mit Feuchtigkeit.
Wer sich dieses Verweigert dessen Augen ermüden früher,
es kann zu Kompfschmerz im Stirmbereich kommen
und in Extremfällen zu Bindehautentzündungen.
- Monitor zu hell, zu dunkel oder zuviel Blau
Ist der Monitor zu hell oder zu dunkel übersnastrengt dieses die Augen.
Die Symptome sind ähnlich wie bei fehlendem Blinzeln.
Die Augen ermüden früher, es kann zu Kompfschmerz im Stirmbereich kommen
und, bei einem zu hohen Blauanteil in Extremfällen zu Bindehautentzündungen.
- Die Richtige Sitzposition einstellen (soweit möglich).
Wer die Möglichkeit hat sollte unbedingt seine Sitzposition so einstellen wie nachstehend bebildert.
Optimal wäre ein höhenverstellbarer Schreibtisch um die richtige Tischhöhe im Sitzen einzustellen
und/oder auch mal ne Stunde im Stehen zu arbeiten.